





Dekorationen und DIY rund um Wohnen und Garten, Pflanztipps für schwierige Standorte, Anleitungen zum Filzen und alles selbst gemacht
So kamen in die drei Väschen von Ikea zartrosane Ranunkeln, die zu meinen Lieblings-Frühlingsblumen gehören.
Das Gesteck ist noch von Weihnachten übrig und hat die ganze Zeit auf eine passende Blume gewartet. Gestern habe ich bei Blumen Risse ein winziges Primelchen gefunden, das optimal hinein gepasst hat. Das Moos und Efeu habe ich allerdings nicht erneuert. Dafür hat das Gesteck eine neue rosa Filzschnur umgelegte bekommen und eine selbstgemachte Perlenkette.
Hinzu kamen auch hier noch zwei Federn und ein weißer Polsternagel, der die Filzblume befestigt.
Ein Detail von der Perlenkette.
Die aufgefädelten Blumen und Perlen habe ich mir bei Silke abgeschaut.
Und so sieht das ganze fertig aus.
Auch die Amseln sind recht mutig und auch etwas langsamer in ihrer Reaktion, da hatte ich schon bessere Chancen.
Auf dem zweiten Vogelservierteller habe ich gar kein Glück beim Fotografieren gehabt, doch auch dieser ist jeden Nachmittag leer geputzt.
Von Silke habe ich die Idee aufgegriffen und den Vögeln auch Äpfel angeboten, doch irgendwie scheinen sie das nicht verstanden zu haben.
In der Dämmerung, so gegen 16 Uhr, hatte ich etwas mehr Glück. Ich habe zwar ohne Blitz und ohne Stativ fotografiert und musste ziemlich aufpassen, dass die Bilder nicht verwackeln, doch es ist mir gelungen, das Rotkelchen, das immer erst um diese Zeit erscheint, am Futterplatz zu erwischen.
Auch Finken gibt es einige, doch bin ich mir nicht sicher, was für einer dies hier ist. Vielleicht ein Bergfink?
Immer schön einer nach dem anderen!Als nächstes habe ich jeden einzelnen Streifen hochkannt mit dem vorherigen längs von Hand zusammengenäht. Von Hand deswegen, damit man die Stiche nicht sieht und weil der Filz teilweise auch zu dick für die Maschine gewesen wäre. Den letzten Streifen habe ich mit dem ersten vernäht, so dass die runde Form entstand.
Die Streifen habe ich auf der einen Seite gezackt abgeschnitten, um eine schönere Struktur zu erhalten.
Der Filzbaum wird von zwei Engeln bewacht.