Ich habe festgestellt, dass in Arztpraxen ganz oft sehr geschmackvolle Blumenarrangements zu finden sind. Da ich in den letzten Wochen in verschiedenen Praxen war, ist mir die Idee gekommen meine beiden Raku-Vasen einmal zu Ehren zu bringen. Die Vasen habe ich vor 13 Jahren gemacht und eigentlich nie als Vasen verwendet, da sie durch den speziellen Raku-Brand wasserdurchlässig sind. Für trockene Zweige eignen sie sich aber ganz prima.

Um die verwendeten Kiefernzweige frisch zu halten, habe ich allerdings feuchte Blumensteckmasse in eine Plastiktüte gehüllt und in der Vase versenkt. Dahinein wurden dann die Zweige gesteckt.

Inspiriert wurde ich in einer Arztpraxis durch ein Gesteck mit sehr "spillerigen" exotisch aussehenden Zweigen. Außderdem wollte ich unbedingt die flechten- und moosüberwachsenen Zweige verwenden, von denen ich einen ganz Arm voll aus dem Wald nach Hause geschleppt hatte.

Aus der
Rinde, die noch vom Frühjahr übrig war, habe ich einige Sterne ausgeschnitten. Die warten jetzt auf die nahende Adventszeit. Solche Sterne habe ich neulich in einem schönen Geschenkladen entdeckt und prompt viel mir meine restliche Rinde ein!

Aber es ist ja noch kein Advent und daher haben auch meine zeitlosen Filzfrüchte einen Platz neben den beiden Raku-Vasen gefunden.
Eigentlich war mir eine Vase, getreu dem Motto weniger ist mehr, schon genug, aber da sah die andere so nackt daneben aus. Außerdem gibt es da ja noch die kleine Schale und die blieb nun wirklich fast ohne Inhalt.
hi ute,
AntwortenLöschendu hast ein unglaubliches talent für diese arrangements! ich bin ja schon wegen der kränze weggeschmolzen, aber das mit den vasen find ich auch ganz toll!!!ich finde es auch immer viel zu schade, wenn etwas selbstgemachtes nicht benutzt wird, aber leider fehlt mir so oft die zeit... dafür schau ich dann öfter mal bei dir...
liebe grüsse, stefanie.
Liebe Ute, deine Dekoration sieht wieder einmal sehr stilvoll aus!
AntwortenLöschenGanz überwältigt bin ich von den Farben deines Herbstfeuerwerks aus dem letzten Post. Die Idee eines Blätterkranzes klingt denkbar einfach - das könnte sogar mir gelingen!
Liebe Grüße, Margit
Deine Deko ist wieder sehr gut gelungen.Ich kann nur staunen.Die Idee mit der Rinde werde ich mir merken.
AntwortenLöschenL.G.
Helga
Eine ganz zauberhafte Deko mit einem tollen Charme hast du da geschaffen Ute, es erinnert mich fast ein wenig an Ikebana.
AntwortenLöschenSolche Rindensterne, nur etwas größer habe ich erst neulich gesehen, da hat einer 1,50 Euro gekostet, hast du dir wieder gespart...:o)
Wünsch dir eine schöne Woche
Gabriele
Ganz eindeutig hast du ein besonderes Händchen für schöne Dekorationen!!!
AntwortenLöschenliebe Grüße von Ellen
...und wer hätte das gedacht ? Hier ist es (am Sonnabendmorgen) tief verschneit !! Man gut, dass wir heute nichts weiter vorhaben !
AntwortenLöschenLG Annette
Und schon wieder neue Farben!
AntwortenLöschenDie sollen bei mir jedoch erst im Januar auftauchen, falls das Wetter mitspielt...
Wenn hier nicht schon Kistenweise WeihnachtsGerümpel rumstehen würde, dann würde mir Deine Deko bei uns jetzt auch gefallen!