Und weil die Enkelkinder schon die Kaffeefiltergirlanden mit sehr viel Hingabe gemalt haben, dachte ich, sie könnten auch Spaß daran haben, Goldgirlanden mit mir zusammen zu basteln. Leider kam uns die Erkältungszeit in die Quere. Ich hatte am vergangenen Wochenende schon jede Menge Kreise aus Goldfolie vorgezeichnet, doch am Ende musste ich sie selbst ausschneiden, da der Besuch verschoben werden musste.
Ich hatte überlegt, in jeden Kreis mithilfe einer Stecknadel ein Muster zu prickeln. Und bestimmt hätten die Kinder da auch schon mitmachen können, denn Prickeln lernt man doch meist im Kindergarten. Doch auch das habe ich dann allein gemacht. Als Unterlage und Schutz für den Tisch habe ich Karton verwendet, der dick genug war, um mit der Nadel hineinzustechen.
Beim Prickeln werden - eigentlich - mit einer speziellen Nadel entlang einer Musterlinie Löcher in Papier gepikst, sodass man am Ende die ausgestochene Form herauslösen kann. Für die Girlanden habe ich die Technik ein wenig abgewandelt, denn die Form sollte nicht herausgelöst werden. Ich wollte lediglich ein Muster in das Goldpapier piksen.
Die Sterne habe ich vorgezeichnet, andere Formen sind einfach frei Hand entstanden. Da ich noch ein Stück blaues Goldpapier hatte, gab es eine schöne Mischung aus blauen und goldenen Kreisen - jeder mit einem anderen Muster versehen.
Als alle Kreise fertig waren, habe ich zwei Stapel mit jeweils zwölf Kreisen gemacht und diese mit der Nähmaschine hintereinander zu einer Girlande zusammengenäht.
Das geht ganz flott.
Eigentlich habe ich jeweils blaue und goldenen Kreise immer abwechselnd aneinander genäht. Allerdings war es draußen windig, als ich die Fotos gemacht habe und der Wind hat die Ketten verdreht, sodass es hier aussieht, als wären es nur goldene Girlanden.
Das geprickelte Muster sieht man am besten, wenn man näher kommt und genau hinschaut.
Auch, wenn Licht durch die Girlanden hindurchfällt, kommt das Muster schön zu Geltung.
Ich hoffe, dass bis Weihnachten alle wieder gesund sind, denn dann können wir auch noch gemeinsam mit den Kindern ein wenig prickeln.
Hallo..., ich bewundere deine Kreativität immer wieder! Dein Blog ist einer der wenigen, die ich immer wieder gerne besuche. Danke, dass du weiterhin inspirierst! Mach weiter so!
AntwortenLöschen