Man benötigt dazu stabile Pappe, Filzwolle im Kammzug (in der gewünschten Farbe), farblich dazu passende Filzschnüre und Wollfäden, einen Übertopf und natürlich eine Primel.
Aus der Pappe schneidet man mithilfe des Übertopfes als Schablone einen Kreis aus. Der Durchmesser wird so gewählt, dass der Kreis etwas größer als der Übertopf ist. Mithilfe des Blumentopfes vom Primel wird der innere Kreisdurchmesser angezeichnet und dann ebenfalls ausgeschnitten. Achtung: Am besten schneidet man den inneren Kreis etwas größer aus, da das Loch durch die Wolle sowieso enger wird.
Jetzt geht es ans Wickeln. Zuerst wird mit der Filzwolle die Pappscheibe komplett umwickelt.
Als nächstes kommen die Filzschnüre dran. Auch sie werden um die Scheibe gewickelt.
Zuletzt kann man noch Wollfäden darüber wickeln. Ich habe mir für diese winterliche Deko weiße Wolle ausgesucht. Man kann natürlich auch farbige Wolle und Fäden verwenden - je nach Farbe der Primel.
Die Fäden werden auf der Unterseite der fertigen Manschette verknotet oder festgesteckt. Nun ist die Manschette fertig und die Primelpflanze kann samt Topf durch die Öffnung in der Mitte in einen Übertopf gesteckt werden.
Auch jede andere Topfpflanze könnte mit einer solchen Wollmanschette verschönert werden. Wichtig finde ich, dass das Blattgrün der Pflanze den Rand des Blumentopfes, der in der Wollmanschette steckt, verdeckt.
So winterlich weiß verpackt lass ich mir das Primelchen auf meiner Fensterbank gefallen.
Eine schöne Idee den Frühling ins Haus zu holen. Danke für deine Anleitung.
AntwortenLöschenLieben Inselgruß
Kerstin
Eine ganz zauberhafte Idee,danke !
AntwortenLöschenschön!
AntwortenLöschenWieder eine schöne Idee, liebe Ute!
AntwortenLöschenIch bin auch nicht so der Primel-Fan und hab heut auch zwei gekauft - einfach um den Frühling ins Haus zu holen... ;-)
LG Andrea