Man nehme die Hyazinthe, entferne den Blumentopf und umwickele den Wurzelballen mit etwas Moos. Dann winde man einen Birkenzweig drumherum und stecke das Ganze in ein Glasgefäß. Sehr gut geeignet ist zum Beispiel ein Weckglas.
Damit es etwas österlicher wird, stopfe man einige zerdrückte Eierschalen an den Rand des Glases zum Moos. Und schon ist ein frühlingshaftes Ostergesteck fertig.
Wenn man dann noch die restlichen Eierschalen zusammen mit einigen gefilzten Gänseblümchen auf einem Holzbrett dekoriert, wird der österliche Tischschmuck noch hübscher. Etwas verspätet schicke ich den Blumengruß nach langer Zeit mal wieder zu Helgas Friday Flowerday.
Trotz des gestrigen Sturms ist es mir gelungen, das ganze Arrangement auf dem Gartentisch zu fotografieren. Da ist das Licht für Fotoaufnahmen einfach besser. Aber eigentlich ist diese Dekoration natürlich für den Innenbereich, beziehungsweise das Wohnzimmer gedacht.
Pünktlich zum Beginn des Sturms in dieser Woche hatte ich gerade die Ostereier im Garten in den Zweigen des Maulbeerbaums dekoriert. Sie sind noch alle da, haben sich allerdings etwas in den Zweigen verheddert. Das muss ich heute mal entwirren.
Im Terrassenbeet blühen bereits die ersten kleinen gelben Narzissen und die Hyazinthen wachsen kräftig. Die Felsenbirne, die ich im Herbst ein paar Meter nach rechts versetzt habe, lässt auf eine reiche Blüte hoffen. Dort, wo sie im vorigen Jahr wuchs, habe ich allerdings nun eine Blühlücke (Danke Elke, für diesen lustigen Begriff). Da muss noch etwas geschehen. Hier müssen im Herbst weitere Zwiebelgewächse gesetzt werden, um die Blühlücke im nächsten Frühjahr zu schließen.
Wow, liebe Ute, ganz besonders faszinieren mich die gefilzten Gänseblümchen! In Ermangelung echter Gänseblümchen hatte ich mir vor einiger Zeit welche aus Keramik bestellt. Denn bei uns lassen die Schnecken leider nicht viel von den echten Blümchen übrig :-(
AntwortenLöschenLG Silke
Oooooh - die Hyazinthe im Glas ist ja zauberhaft! So eine hübsche Kompostion mit allem 'drum-und-dran'!
AntwortenLöschenFrohe Ostern und liebe Grüße
Antje
Klasse Fotos finde ich hier und nun der Hammer, die wunderschönen Filzgänseblümchen. Ich bin begeistert !
AntwortenLöschenEine ganz süße Deko allem in allen, gefällt mir super gut.
Frohe Ostern dir
Paula
Just lovely! No comment! Frohe Ostern, LG Ioana
AntwortenLöschen...herrlich was so ein paar Zweiglein machen :O) und die Gänseblümchen, sind einfach zum Verlieben !!!!!!!!!!
AntwortenLöschenLOVE
Gabi
Fröhliche Ostern liebe Ute! Das Gesteck sieht allerliebst aus - und deine Gänseblümchen wirken so natürlich - was für eine süße Idee!
AntwortenLöschenHallo Ute, Dein Gesteck im Weckglas sieht sehr natürlich und hübsch aus, und die Filzblümchen dazu sind einfach süß. Ich finde Naturmaterialien sind eh unschlagbar. Ein wunderschönes Osterfest wünscht Doris aus Domisgarten
AntwortenLöschenRichtig schön und sehr kreativ, gefällt mir sehr.
AntwortenLöschenEine fröhliche Osterzeit wünsche ich dir. Ein Grüßle sendet dir
Flo
Also die gefilzten Gänseblümchen sind der Hit. Total hübsch!
AntwortenLöschenlg kathrin
Hallo Ute, die kleinen Gänseblümchen finde ich allerliebst!!!
AntwortenLöschenEinen schönen zweiten Ostertag wünscht dir Marita