Solche Zieharmonika-Hütchen, die man herausziehen kann habe ich vor etlichen Jahren in dem Buch "Filz Geschichten" von Anette Quentin-Stoll entdeckt. Ich habe gleich zwei davon gefilzt.
Auch die Idee mit den Bubbles stammt von der gleichen Filzdesignerin. Ich habe schon einmal ein Objekt in dieser Art gefilzt, für das ich etliche Murmeln in dem Vorfilz eingeknotet habe.
Dann habe ich noch ein Stück Noppenfolie eingefilzt. Das ist die Variante Plastik trifft Wolle.
In ein weiteres Quadrat sind blaue und grüne Schnüre eingefilzt.
Es gibt noch eine Fläche mit Seidenstoffen, eine weitere mit einem eingefilzten Stück Schaumstoff und eine mit einer Tasche. In die kann man etwas hinein tun. Was das sein könnte, seht ihr weiter unten.
Insgesamt sind es neun bunte Filzflächen - mehr oder weniger Quadrate, die ich am Ende zusammengesetzt habe.
Und dann habe ich noch diese kleine Schlange gemacht - die wohnt in der Tasche.
Die Teile mit den Bubbles sind etwas aus der Form geraten. Aber weil ich gleich zwei solcher blasigen Filze gemacht habe - einen oben links und einen unten rechts - ist es fast schon wieder symmetrisch.
Hier sieht man, wie die Hütchen eingeklappt und herausgezogen aussehen - wie eine Art Zieharmonika eben.
Die lila- und türkisfarbenen Blasen soll man ruhig mit dem Finger eindellen. Noch schöner ist es allerdings, wenn man von der Rückseite mit dem Finger in die Bubbles fährt, um sie wieder herauszudrücken.
Ich hatte lange nicht gefilzt und war daher doch überrascht, wie lange ich an dem Projekt gearbeitet habe. Und weil die Babys doch noch viel zu klein für solche komplizierten, feinmotorischen Dinge sind, hängt das bunte Tastobjekt jetzt erst mal bei uns an der Wand.
Da hängt es erst mal gut.
Jaaaaa toll geworden !
AntwortenLöschen(ich hatte Jahre her einen Kurs mit Annette :-) !)
Sehr schön geworden und findet gewiss bald seinen Verwendugszweck. Da gibt es doch jede Menge zu entdecken.
AntwortenLöschenGut vorstellen könnte ich mir so eine Projekt auch für Demenzkranke, welche immer mit den Händen nach Beschäftigung suchen.
Liebe Inselgrüße
Kerstin
Super pomysł, spróbuję zastosować jako działania sensoryczne z moimi wychowankami.
AntwortenLöschenKlasse geworden, liebe Ute...und den kleinen Händchen wird es Spaß machen alles zu ertasten.
AntwortenLöschenLieben Gruß, Marita
Was für eine wunderschöne Idee , sehr gelungen. Da werden die jungen Menschen ganz früh an das schöne Material Wolle herangeführt. LG Anke
AntwortenLöschen