Da ich keine gelbe Wolle mehr in meinem Vorrat hatte, musste ich damals im Herbst für die Burger neue Wolle bestellen. Es war gar nicht so einfach, welche zu finden, die den richtigen "Käseton" hatte. Bei einem Online-Versand habe ich dann eine Wollmischung mit fünf verschiedenen Farbtönen von Weiß bis Gelb entdeckt. Noch dazu musste man keine Riesenmengen abnehmen, was auch gut war, denn ich wollte ja keine Käseberge filzen.
Die Farben kommen dem echten Käse doch schon recht nahe, finde ich.
Damit der Käse im Kinder-Kaufladen verkauft werden kann, habe ich die Original-Käsepackungen verwendet. Mein erster Gedanke war, die schwarzen Schalen mit Frischhaltefolie einzupacken, aber die hält nicht so gut. Außerdem kenne ich ja die Jungs: Da wird erst mal ausgepackt und dann wäre die Frischhaltefolie gleich im Eimer. Die Originaltüten kann man vielleicht mehrmals verwenden, so meine Hoffnung.
Ich merke, dass ich langsam Hunger bekomme, je länger ich mich mit den gefilzten Käsebroten beschäftige...
Die Obst- und Gemüsesorten, die ich ebenfalls noch für den Kaufladen filzen wollte, sind leider noch immer nicht fertig. Mit den Zitronen habe ich aber bereits begonnen, da auch so ein zitroniger Gelbton bei der neuen gelben Wolle dabei war. Ich könnte ein bisschen mehr Zeit gebrauchen.
Nice post thank you Paul
AntwortenLöschen