Montag, 10. November 2025

Ende der Gemüsegartensaison im Herbst - ein Visual Diary von Petunias Vlog


 Neulich hat sich der Herbst von der stürmischen Seite gezeigt. In meinem neuen Visual Diary sind wir beim Sturm spazieren gegangen. Wie immer im Herbst hat man nach dem Sturm einiges zu tun, um die herabgefallenen Blätter und Nadeln wegzufegen. 

Gemüseanbau auf dem Mietacker im Herbst
Wir waren aber auch zum voraussichtlich letzten Mal auf dem Acker und haben auch dort etwas aufgeräumt.
Gemieteter Acker im Herbst werden die Tomatenstäbe entfernt
Denn am Ende der Ackersaison müssen alle Hilfsmittel wie Tomatenstäbe, Schnüre oder Plastikschilder  wieder entfernt werden.
Mietacker so hat im Mai das Gartenjahr begonnen
Ich habe beim Durchsehen meiner Fotos noch ein Video vom allerersten Tag der Ackersaison in diesem Jahr gefunden. Das stammt von Anfang Mai und ich habe es auch in mein Visual Diary eingebaut, denn es zeigt sehr gut, wie sich die Natur im Laufe des Jahres entwickelt hat.
Ende der Gemüsegartensaison im Herbst

Es war ein schönes Gartenjahr. Ich hatte viel weniger Stress mit dem ganzen Gemüse als in den drei Jahren zuvor. Und ich hatte sogar Zeit, immer wieder Videos vom Acker zu drehen. Ich freue mich aber schon jetzt auf das nächste Jahr und wenn wir wieder frisches Gemüse pflanzen können.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Schön, dass du einen Kommentar hinterlässt. Herzlichen Dank dafür!

Dieser Blog wird auf blogspot.com, einem Service von Google, gehostet. Die Datenschutzrichtlinien von Google finden sich unter dem Link: Datenschutzerklärung Google.

Im Zuge der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, Uhrzeit, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese habe ich als Seitenbetreiber jedoch keinen Zugriff.

Kommentare können abboniert werden. Eine Abbestellung eines solchen Abbos ist jederzeit möglich.

Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die unter dem Reiter Impressum und Datenschutzerklärung findest.

Bist Du mit dem darin festgehaltenen Inhalt NICHT EINVERSTANDEN, bitte KEINEN KOMMENTAR HINTERLASSEN.