Moos findet man bei diesem feuchten Wetter schnell - im Garten und beim Spaziergang im Wald. Zwei, drei Handvoll davon habe ich in eine Glasschale gelegt, als Bett für die Hyazinthen.
Man kann die Hyazinthen entweder ins Moos einbetten oder man arrangiert sie obendrauf. Dazu muss man natürlich zunächst die Erde entfernen und die Wurzeln in Wasser etwas auswaschen. Damit die Hyazinthen gut auf dem Moos halten, werden sie mit einem Zahnstocher befestigt und damit ins Moos gesteckt.
Ein paar Wachteleier und Federn habe ich dazu dekoriert und schon ist die erste frühlingshafte Dekoschale fertig. Wobei ich jetzt noch gar nicht an Ostern denke - eher an die vielen Vögel, die momentan auf Futtersuche in unseren Garten kommen.
Sie steht jetzt auf der Fensterbank mit Blick in den Garten. Ich gebe jeden Tag ein wenig Wasser auf das Arrangement, damit die Pflanzen und das Moos frisch bleiben.
Beim Blick von draußen durchs Fenster kann man sie sogar noch besser sehen.
Nach einigenTagen auf der Fensterbank sind die Hyazinthen bereits aufgeblüht. Und weil es eben doch noch Winter ist, habe ich mich mal wieder für weiße Blüten entschieden.
Und auch die Küchenfensterbank hat einen Frischekick mit Hyazinthen bekommen. Leider war es schon zu dunkel zum Fotografieren, sodass ich das erst beim nächsten Mal zeigen kann.
Eine schöne Idee, auch wenn der Anblick der von einem Zahnstocher durchbohrten Zwiebel fast ein wenig weh tut! Ich hab mir bis jetzt noch den Kauf von Frühlingsblühern verkniffen, mal schauen wie lange ich noch widerstehen kann....
AntwortenLöschenLG Lis
P.S. Hier ist es auch nur am regnen!
Wunderschöne Idee werde ich nachahmen, danke.
AntwortenLöschenLG Alexandra
Das Arrangement ist wirklich sehr schön. Tolle Idee.
AntwortenLöschenViele liebe Grüße
Wolfgang
Guten Morgen Ute,
AntwortenLöschennee, Baum raus und Eier rein, dass ist mir dann doch zu extrem ;-) Ich glaube, ich fange in ein paar Tagen mal mit weißen Tulpen in einer hohen Vase an, so dass mir unsere verspielten Katzenmädchen nicht die Blumen aus dem Wasser fischen … Aber wo ich Deine weißen Hyazinthen, das Moos und die Zapfen sehe - ich glaube, so etwas kommt dann auch bald mal in eine der anderen hohen Glas-Vasen als katzensichere Frühlingsdeko. Das passt dann auch gut zum leicht überzuckerten Garten, den wir seit gestern endlich haben :-)
LG Silke
Das finde ich viel schöner als diesen neuen Trend, die armen Zwiebeln in Wachs zu tauchen und damit zum Sondermüll zu machen. Bei dir sieht es nett und natürlich aus.
AntwortenLöschenVG
Elke
Hallo liebe Ute,
AntwortenLöschenso schön Dein Frühlingsgruß! Grau in grau kann schon mal aufs Gemüt gehen - da tun Deine fröhlichen hellen Gestecke richtig gut!
Herzliche Grüße von Renate