Beim ersten Mal hatte ich ja so billige Plastikkugeln aus einem 2-Euro-Ständer umhäkelt - und mich dann ein bisschen über mich selbst geärgert, weil das so wenig nachhaltig ist.
Deshalb bin ich nun erst einmal auf die Suche in meinen Weihnachtskisten gegangen und habe einige rosafarbene Glaskugeln gefunden, von denen die Farbe zum Teil abgeplatzt war. Die Glaskugeln hatte ich schon seit Jahren nicht mehr verwendet. Also habe ich mich daran gemacht, und habe begonnen, die ersten sechs Kugeln zu umhäkeln.
Auch diese Kugeln habe ich nach einer Anleitung von "Annie Design Crochet" gehäkelt. Sie heißen Boho-Christmas-Baubles und die Anleitung gibt es ebenfalls nur auf Englisch. Da mein Browser mir automatisch angeboten hat, die Seite auf Deutsch zu übersetzen, habe ich zunächst nicht gemerkt, dass einige Begriffe in der Anleitung falsch übersetzt wurden: Anstatt Doppelstäbchen hat mir der automatische Übersetzer zum Beispiel Stäbchen angezeigt. Beim ersten Häkelversuch habe ich mich dann gewundert, warum meine Weihnachtsbaumkugel nicht diese hübschen Knubbel hatte, auf die es doch ankommt. Die entstehen nämlich, wenn man Doppelstäbchen und feste Maschen im Wechsel häkelt.
Nachdem ich aber bemerkt hatte, woran der Fehler lag, war der Rest kein Problem mehr. Die Boho-Kugeln werden in zwei Teilen gehäkelt - einem bunten oberen Teil mit Noppen und einem einfarbigen unterem Teil. Um sie über die Kugeln zu stülpen, muss man den Aufhänger entfernen und später wieder draufsetzen. Da meine Kugeln viel kleiner waren, als die in der Anleitung - sie haben nur einen Umfang von 16 Zentimetern - musste ich die Häkelanleitung etwas anpassen, damit die Häkelhälften nicht zu groß wurden.
Allerdings war der Hals meiner Kugeln anscheinend viel größer als der im Beispiel, sodass ich zunächst mit einem größeren Luftmaschenring beginnen musste. Dann aber musste die Kugel viel kleiner werden als in der Anleitung. Da war ein bisschen Tüfteln gefragt, bis es gepasst hat. Die beiden Hälften werden am Ende um die Glaskugel herum zusammengenäht - und fertig ist die Boho-Weihnachtskugel.
Mal schauen, wie viele ich bis Weihnachten noch fertig bekomme. Diese hier hat schon eine etwas verrostete Aufhängung, weil ich die Kugel vermutlich mal draußen benutzt habe. Das macht aber nichts - im Gegenteil: Es verleiht ihr erst den richtigen Boho-Chic.
Vielen Dank für deine schönen Inspirationen im vergangen Jahr. Ich schaue sie mir immer gerne an.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
farbenfaden