Nein, ich habe nicht einfach auf dem Feld die Ähren geschnitten. Ich habe gewartet, bis das Getreide gemäht wurde und dann an den Feldrändern geschaut, ob dort noch einige Halme stehengeblieben sind.
Diese wenigen Ähren haben für meine Dekoration völlig ausgereicht. Das Getreide, das ich verwendet habe ist übrigens Gerste. Die Deko-Idee stammt nicht von mir. Ich habe so eine ähnliche Anleitung auf Pinterest entdeckt. Dort war zwar von Weizen die Rede, aber Weizen hat keine Grannen - also diese langen Borsten.
Für meinen bunten Gerstenstrauß habe ich jeweils fünf Halme mit Baumwolle in verschiedenen Farben umwickelt. Diese Sträußchen stellt man alle zusammen in eine Vase oder eine Glasflasche und schon hat man eine langlebige Sommerdekoration.
Auch Teelichgläser lassen sich mit Gerstenähren sommerlich dekorieren. Dazu muss man die Ähren knapp unter dem "Kopf" abschneiden. Die ursprüngliche Idee war es, ein Gummiband über das Teelichtglas zu stülpen und die Ähren darunter festzuklemmen. Leider hat das nicht so gut funktioniert, weil das Gummiband an dem konischen Glas immer wegflutschte, sobald ich zwei bis drei Ähren druntergeschoben habe.
Die nächste Idee war, das Teelichtglas zunächst mit doppelseitigem Klebeband zu umwickeln, um die Ähren daran festzukleben. Auch das hat nicht wirklich funktioniert, weil die Ähren immer wieder abgefallen sind, sobald ich eine Handvoll angesetzt hatte.
Schlussendlich habe ich die Ähren Stück für Stück an das Glas angesetzt und drumherum mit Tesafilm festgeklebt. Das sieht auf den ersten Blick nicht besonders dekorativ aus - hält aber.
Damit man den Tesafilmstreifen nicht so sieht, habe ich ihn mit bunter Wolle breit umwickelt.
Das Ende des Fadens steckt man einfach unter die übrigen Fäden, um es zu befestigen.
Da die Teelichtgläser mit der gleichen Baumwolle umwickelt wurden wie die Ähren, passen sie als Tischdekoration ganz gut zueinander. Auch die quadaratischen Waschlappen wurden aus der gleichen Wolle gehäkelt. Sie dienen hier als Untersetzer.
Und das Beste an dieser Dekoration ist: Sie hat mal wieder so gut wie nichts gekostet und ist daher ein weitere Anregung für meine Low-Budget-Rubrik.
eine super gelungene und vor allem preisgünstige Sommerdekoration. Sieht sehr schön aus, als Gesamtbild auf dem Tisch. Danke für deine Idee.
AntwortenLöschenLieber Gruss Heidi
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschendas sind sehr schöne bilder und ein schöner blog :)
AntwortenLöschenmfg
thomas von heckenschere-24.blogspot.com
versicherung-wv.blogspot.com | versicherung-wv.de | applicate-soft.de