Samstag, 23. August 2025

Petunias Vlog Visual Diary #6 Sashiko-Stickerei und ein Blick auf meine Region

Petunias Vlog Visual Diary #6
In meinem sechsten Visual Diary habe ich ein neues Sashiko-Projekt begonnen. Dafür habe ich mir ein Stoffpaket bestellt sowie Sashiko-Garn in weiteren Farben.

Paket mit Sashiko-Garn auspacken
Dieses dunkelblaue Garn passt gut zu dem mintfarbenen Stoff, den ich bestickt habe.
Petunias Visual Diary #6 Stoff zuschneiden
Man benötigt für dieses Projekt zwei Stoffstücke in der Größe 10 mal 10 Zentimeter.
Sashiko-Raster auf Stoff zeichnen
Auf den mintfarbenen Stoff muss man zunächst ein 5-Millimeter-Raster zeichnen. Dafür gibt es spezielle Stoffstifte, deren Farbe man später auswaschen kann.
Petunias Visual Diary #6 Sashiko sticken
Ich habe nach einer Anleitung gestickt: Dabei werden zuerst alle horizontalen Linien gestickt.
Petunias Visual Diary #6 Sashiko Kreuze sticken
Dann stickt man die vertikalen Linien, sodass kleine Kreuze entstehen.
Sashiko Kreuze in einer Farbe sind fertig

Sashiko: Diagonalen werden mit einer zweiten Farbe gestickt
Die diagonalen Linien werden in einer anderen Farbe gestickt - erst in die eine Richtung.
Sashiko: Diagonalen in beide Richtungen sticken
Und dann in die andere Richtung.
Sashiko-Stickerei in Grün und Dunkelblau
Jetzt ist das Muster fertig. Durch die Bestickung fühlt sich der Stoff etwas dicker an. Was ich aus dem bestickten Stoff gemacht habe, zeige ich beim nächsten Mal.
Auf meinem Youtube-Kanal Petunias Vlog kann man sich das alles auch noch mal ansehen. Außerdem zeige ich in meinem sechsten Video noch, was auf meinem Acker geerntet wird, wie man ein leckeres türkisches Bohnengemüse kochen kann und ich zeige bei einer Radtour die Region, in der ich lebe:







Dienstag, 12. August 2025

In Petunias Vlog - Visual Diary #5 gibt es neue Wolle zu sehen

Petunias Vlog Visual Diary #5
Nach einigen kühlen und regnerischen Wochen ist der Sommer bei uns zurückgekommen. Passend dazu habe ich mein fünftes Video von Petunias Vlog veröffentlicht. 

Ito Kinu Wolle und Ito Gima
Leider ist mein neues Sommer-Shirt noch nicht ganz fertig. Das könnte ich jetzt gut gebrauchen. Ich habe dieses sommerliche Garn von Ito Kinu gekauft und finde die Farbe einfach toll.
Sommer-Shirt Purple  Coke mit Ito Kinu stricken
Ich habe dasselbe Shirt vor ein paar Jahren schon einmal gestrickt - allerdings damals in schwarz-hellgrau-meliert. Das gibt es hier bei Ravelry zu sehen.
Sommer-Shirt in Pacific-Blau stricken

Das Shirt wird mit zwei Fäden in Streifen gestrickt
Weil die Bouretteseide so angenehm ist, mache ich mir nun noch ein Shirt in Pacific-Blau. Das Garn kann man auch bei der Hitze ganz wunderbar stricken.
Abendspaziergang im Sommer
In meinem Video zeige ich außerdem noch, wie man rumänischen Auberginenaufstrich macht, was ich sonst noch neues bestellt habe und ich nehme euch mit auf einen Abendspaziergang.
Schaut doch gerne mal rein. Ich würde mich auch freuen, wenn ihr ein Like oder ein Abo da lasst. Ach, und ihr müsst unbedingt die Untertitel einschalten, es gibt sie in vielen Sprachen. Und den Ton ebenfalls. Vielen Dank schon einmal und viel Spaß!




 

Dienstag, 5. August 2025

Petunias Vlog Visual Diary #4 - So war mein Juli

Petunias Vlog Visual Diary #4 - So war mein Juli

 Schon wieder ist ein neues Video von Petunias Vlog online gegangen. Es ist noch im Juli entstanden, als der Sommer noch richtig schön warm war. Inzwischen ist es ja schon fast ein bisschen herbstlich geworden.

gehäkelte Granny Squares
Ich habe die heißen Tage jedenfalls mal dazu genutzt, um meine gehäkelten Granny Squares zu entstauben und in schöne neue Körbe umzupacken.
gehäkelte Granny Squares nach Farben sortiert
Wie ihr seht, ist die Häkeldecke noch immer nicht fertig. Das liegt auch daran, dass ich schon länger keine Socken mehr gestrickt habe. Ich habe ja fast überwiegend Reste von Sockenwolle für die Granny Squares verwendet.
Häkel-Granny-Squares im Korb aus Seegras aufbewahren
Aber ich gebe zu, so langsam muss ich das Projekt doch mal beenden. Es zieht sich jetzt schon über Jahre hin.
Granny Squares in Körbe organisieren

Wollreste und Häkel-Granny-Squares organisieren
Auch meine Wollreste habe ich in einem der neuen Körbe untergebracht. Und die Filztasche, in der ich immer mein aktuelles Strickprojekt aufbewahre, habe ich endlich mal entstaubt und gewaschen. All das und so einiges mehr zeige ich im neuen Video. Das gibt es hier zu sehen: