Sonntag, 26. Oktober 2025

DIY Aldi-Nähset Shopping Bag

 Neulich gab es bei Aldi ein DIY-Nähset: eine Shopping-Bag, auf gut Deutsch: einen Einkaufsbeutel. Das habe ich mal ausprobiert. Wie die Tasche gelungen ist, gibt es im neuen Video von Petunias Vlog zu sehen. Außerdem habe ich Sauerkraut selbst gemacht - und auch das ist Thema im Video oben.
DIY Aldi-Nähset Shopping Bag
Das Nähset war wirklich günstig und alle Teile darin waren schon passend zugeschnitten. Die Tasche sollte eigentlich einen Reißverschluss bekommen, allerdings habe ich diesen weggelassen. Ich denke, es passt mehr hinein, wenn die Tasche keinen Reißverschluss hat und ich brauche sie auch eigentlich nur, um die Lebensmittel vom Einkaufswagen ins Auto zu transportieren.
DIY Aldi-Nähset Shopping Bag mit Nähmaschine nähen
Das Design vom Oberstoff gefällt mir ganz gut. Der Stoff ist sehr robust und die Tasche wird deshalb auch nicht so leicht reißen.
Aldi-Nähset Shopping-Bag Ecke der Tasche nähen
Leider habe ich die beiliegende Anleitung nicht wirklich verstanden, denn sie bestand nur aus Fotos - ohne irgendwelche Erklärungen. Daher war ich ganz glücklich, dass ich auf Youtube eine Anleitung zu genau diesem Nähset gefunden habe. Ohne diese wäre ich ziemlich hilflos gewesen.
Aldi-Nähset Shopping-Bag Henkel nähen
Aber so konnte ich Tasche samt Ecken, Henkel und Innenfutter problemlos nachnähen.
Aldi-Nähset Shopping-Bag Henkel annähen

Aldi-Nähset Shopping-Bag ohne Reißverschluss
Ich hatte ein paar Probleme mit der Fadenspannung an meiner alten Nähmaschine. Deshalb sind die Unterfäden bei einigen Nähten im Innenfutter etwas schlaufig geraten. Aber egal, die Tasche ist nun fertig und sie erfüllt ihren Dienst ganz gut.
Ich habe mir sogar tatsächlich noch ein DIY-Nähset gekauft, nachdem es noch einmal reduziert worden ist. Vielleicht nähe ich dieses dann mit Reißverschluss.

Freitag, 17. Oktober 2025

Letzte Sommermomente auf Petunias Vlog


 Obwohl es schon ziemlich herbstlich geworden ist, zeige ich auf Petunias Vlog in dieser Woche noch die letzten Sommermomente. Das liegt natürlich daran, dass ich die Szenen schon vor einigen Wochen aufgenommen habe, nämlich kurz nach meinem Urlaub Mitte September. Aber ich denke, das ist okay, wenn man so einen Youtube-Kanal nebenbei führt. Da muss ich mit meiner knappen Zeit haushalten. 

Möhrenernte als alternatives Titelbild für Petunias Vlog
Ich hatte kurz überlegt, ob ich die Szene als Titelbild verwende, wo ich auf dem Acker Möhren ernte.
Hefeklöße als alternatives Titelbild für Petunias Vlog
Oder vielleicht dieses Bild von meinen Hefeklößen mit Pflaumen.
Szene aus Petunias Vlog Stricken auf dem Sofa
Am Ende habe ich mich dann doch für diese Bild hier entschieden - wie man ja auch im Video oben sieht.
Gestrickter Pullover ohne Ärmel
Ich muss beim Stricken jetzt langsam ein bisschen Gas geben, damit der Pullover fertig wird, bevor es kalt wird.
Wolle wickeln
Die beiden letzten Wollstränge habe ich aufgewickelt. Aber was ein bisschen ärgerlich ist: Beim Wickeln habe ich viele kleine Knäuel produziert, weil der Strang aus vielen kurzen Teilen bestand.
Wollknäule aufräumen
Aber immerhin wurde mir die Wolle erstattet, weil ich sie reklamiert habe. Mal sehen, wie ich jetzt mit diesen vielen kleinen Knäueln zurecht komme.
In meinem neuen Video geht es aber nicht nur ums Stricken, sondern ich koche auch ein Lieblingsgericht aus meiner Kindheit, nämlich schlesische Hefeklöße. Schaut doch gerne mal vorbei. Ich würde mich freuen.