So sieht also der Rest der Deko auf dem Küchenfensterbrett neben den orangen Filzeiern aus. Ich denke, die Clementinen-Kiste mit Frühjahrsblühern und die Körbchen mit Stiefmütterchen sind leicht und richten hoffentlich keinen Schaden auf der Fensterbank an.Vor dem nahenden Sturm habe ich sie aber zwischenzeitlich im Treppenhaus deponiert.


Die Farben sind so frisch und knallig da möchte man am liebsten reinbeissen! Sieht super aus!!!!
AntwortenLöschenLG. Bine
Deine Osterdeko gefällt mir richtig gut, das sieht so schön fröhlich aus!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Monika
Liebe Ute, danke für deinen „Nadeltipp“. Ich habe heute alle Zutaten gekauft, da ich trotz Kränkeln mal raus musste. Das mittlere Kind hat es auch sehr freudig zur Kenntnis genommen und Anfang nächster Woche soll´s losgehen. Ich werde die Ergebnisse aber erst nach Ostern zeigen, da meine Eltern auch immer mal im Blog lunsen;-)) Derzeit ist mein Antrieb zum Dekorieren auch ziemlich eingeschränkt, da ich mich mit einer Sinusitis rumschlage und ich kann nur hoffen, dass das bald vorüber ist! Es ist ja auch so, daß die beiden jüngsten Kids immer nur für eine gewisse Zeit daran denken können, dass Mama krank ist. Aber deine schönen Ideen wecken die Dekolust schon wieder. Liebe Grüße, Kathrin
AntwortenLöschen