
 Die ruhige Zeit zwischen den Jahren habe ich zum Filzen genutzt. Es ist ein wirklich meditativer Vorgang gewesen, aus allen vorhandenen Farben der Merinowolle Schnüre zu filzen. Ich hatte viel Zeit zum Nachdenken, obwohl man beim Meditieren ja den Kopf eher frei bekommen soll. Herausgekommen sind diese Filzwirbel. Mal sehen, was sich damit noch anfangen lässt. 


 In der Krimskrams-Kiste des Sohnes habe ich einige Schlüsselanhänger gefunden, die schon seit längerem in der Kiste liegen und an welche niemand mehr gedacht hat. Die Plastikbällchen habe ich mit weicher Merinowolle umfilzt, so dass sie nun richtige Handschmeichler geworden sind.
 
 
Letztes Jahr wollte ich auch mal mit filzen beginnen, aber dann ist mir mein Großauftrag an Herzchen dazwischen gekommen. Alles auf einmal geht nun mal nicht, ausserdem hätte ich auch keine Ahnung wie das funktioniert!
AntwortenLöschenHallo Ute,
AntwortenLöschendanke für deinen Kommentar bei mir. Auch ich werde in Zukunft öfters hier vorbei schauen :-) Schön bei dir!
Zu deiner Frage: die Collage ist mit Picasa gemacht, gibts für lau bei google! Viel Spaß damit,
ela
Bestimmt zu schade, aber irgendwann bekommen Maus&Allegra mal passend zur Deko solche Filzstränge und natürlich auch lustige Filzkugeln...
AntwortenLöschen@lis,
AntwortenLöschennicht jeder kann alles zur gleichen Zeit machen, oder? Ich hatte auch mal eine Töpferphase und eine Strickphase. Mir scheint, das ganze Leben besteht aus Phasen und manchmal kommen diese dann auch wieder. Mir juckt es jedenfalls in den Fingern mal wieder zu stricken.
@filzela,
danke für den Tip. Werde ich mich gleich mal mit befassen.
@schneiderhein,
leider haben wir keine Katzen, oder besser zum Glück, denn ich bin allergisch. Zum Spielen eignen sich die Schnüre bestimmt auch für Kinder, doch meine sind dafür schon zu groß. Katzen würden sich bestimmt auch über ein Glöckchen in einer Filzkugel freuen, denke ich. Kleiner Tipp, für den Fall, dass du das Projekt in die Tat umsetzen willst.
Liebe Grüße an alle von Ute
Die Schlüsselanhänger sehen ja klasse aus! Wunderschön! Sowas solltest Du verkaufen!?
AntwortenLöschenschönen Abend noch, bzw Gute Nacht ;-)
Bine
@Bine,
AntwortenLöschenich hatte mal überlegt, einen Stand auf dem Weihnachtsmarkt in unserem Ortsteil zu machen, doch dafür müsste ich wahrscheinlich im Januar mit der Produktion beginnen, um im Dezember fertig zu sein. Ich habe es bisher nicht geschafft, es kommt dann meistens doch zu viel dazwischen.
LG Ute
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenHallo Ute,
AntwortenLöschenwenn ich ehrlich sein soll, habe ich mich noch nie mit filzen beschäftigt.Es scheint ja ein tolles Hobby zu sein, wenn ich mir die vielen Blogs so ansehe.
Jedenfalls sehen deine Sachen wirklich klasse aus :-)
LG
Angelika